Beeindruckende Zahlen beim SV Lalling
Roland Penn wird neuer Abteilungsleiter Fußball – über 130 Jugendliche aktiv
Lalling. Mit beeindruckenden Zahlen konnten die Verantwortlichen des SV Lalling in der gut besuchten Jahreshauptversammlung aufwarten. Vorsitzender Markus Heining begrüßte dazu neben den Ehrenmitgliedern Max Duschl und Konrad Lallinger sen. auch Lallings Bürgermeister Josef Streicher sowie Fahnenmutter Elisabeth Dollmaier und Vereinswirt Hans Dollmaier. Hundings Bürgermeister Ferdinand Brandl hatte sich entschuldigt. Zu Beginn der Versammlung wurde der verstorbenen Mitglieder Ulrich Seidel, Josef Zettl sen., Xaver Reitberger, Josef Wittenzellner und Franz Bachinger gedacht.
Im Anschluss berichtete Heining über das Geschäftsjahr 2015 und konnte dabei u.a. von einer unglaublichen Anzahl an durchgeführten Aktionen und gesellschaftlichen Ereignissen berichten. Bemängeln musste er allerdings, dass definitiv zu viel Organisatorisches an ihm selber hängen bleibt und dies sehr an die Substanz gehe. In vielen Arbeitsstunden wurde am Sportgelände und im Vereinsheim Aus- und Verbesserungen vorgenommen. Auch wurden einige kostspielige, aber auch sehr wichtige Investitionen getätigt. Neben einem neuen Rasenmähertraktor wurde u.a. auch ein Defibrillator angeschafft. Ausständig sind noch neue Kleinfeldtore, ebenso wird die vorhandene Küche im Sportheim komplett erneuert und im Frühjahr ein Pflaster entlang der Bande verlegt. Heining ging auch auf die Flüchtlingssituation ein und stellte die soziale Verantwortung des Sportvereins in den Mittelpunkt. So wurde für die Jugendlichen bereits ein Training am Sportplatz abgehalten. Der Vorsitzende bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfern, die so viel Zeit und Arbeit in den Sportverein investieren.
Der Bericht von Kassier Helmut Duschl stand unter dem Motto „Schulden getilgt – Rücklagen gebildet“. Die Anwesenden wurden mit beeindruckenden Zahlen informiert. Durch unglaublich viele Aktionen und gesellschaftliche Angebote konnte der SV bereits wieder Rücklagen bilden. Man hat in naher Zukunft größere Projekte vor Augen, deshalb ist ein weiteres, durchdachtes Wirtschaften vonnöten. Bei der Kassenprüfung von Rudi Oswald und Lothar Eder gab es zudem keine Einwände.
Für die Abteilung „Volleyball“ informierte Frank Schöffmann. „Es gibt uns nach wie vor“, so Schöffmann. 23 Spieler bzw. Mitglieder gehören der Sparte an, die sich immer Donnerstags zunächst in der Turnhalle und anschließend zum gemütlichen Karteln trifft. Neulinge sind jederzeit willkommen.
Für die verhinderte Spartenleiterin „Kinderturnen“ Andrea Eder hielt Markus Heining Rückschau. Diese Sparte besteht aus einer Mutter-Kind-Gruppe und zwei Tanzgruppen. Hier nehmen derzeit 34 Kids teil und hatten ihr Können bereits bei öffentlichen Veranstaltungen zeigen können. Heining bedankte sich bei Katja Hackl, Monika Weiß und vor allem Andrea Eder, die dieses Amt nach 10 Jahren abgeben wird. Er freue sich, dass man mit Anna Muhr aber eine sehr engagierte Nachfolgerin gefunden habe, so Heining.
Anschließend konnte Jugendleiter Rüdiger Zollner gewohnt humorvoll und interessant vom Steckenpferd des SV Lalling, der Jugendarbeit berichten. Nach einer kurzen Erinnerung an den erst kürzlich verstorbenen Franz Bachinger („auch der SVL hat einen Giganten verloren“) zeigte er auf, dass die Spielgemeinschaft mit der DJK Grattersdorf und dem ASV Loh einwandfrei funktioniere. Derzeit sind 115 (!) Jugendliche im Einsatz und werden von 24(!) Trainern und Helfern betreut. Zollner erinnerte an ein Jugendtrainerseminar in der Alpenvereinshütte, den Besuch der Hans-Dorfner-Fußballschule sowie des DFB-Mobils. Ein tolles Erlebnis war für die Kids natürlich der Besuch vom ehemaligen Profi Hans Dorfner in Lalling. Mit den Worten „es rührt sich was beim SV Lalling. Die Zeit spielt für uns – wir schaffen das!“ wurde Zollner mit Applaus bedacht.
Ein Genuss war der von Allen erwartete Bericht des AH-Leiters Günther Sitzberger. In seiner unnachahmlichen Art und Weise hatte er die Lacher wieder auf seiner Seite. Auf dem Großfeld gab es für die „Oidn“ bei 9 Spielen nur eine Niederlage, diverse Kleinfeldturniere wurden ebenfalls mit größtenteils großem Erfolg bestritten. Sitzberger informierte, dass das „System Spieltagstrainer“ sehr gut funktioniere und bedankt sich in besonderer Weise bei Vorstand Markus Heining.
Fußball-Abteilungsleiter Stephan Strasser konnte, wie jedes Jahr von der errungenen Meisterschaft der zweiten Mannschaft berichten. Er stellte hier vor allem die generell hohe Trainingsbeteiligung als einer der Erfolgsgaranten heraus. Die Mannschaft befindet sich derzeit wieder auf einem hervorragenden zweiten Platz.
Bei der ersten Mannschaft war man mit der abgelaufenen Saison nicht zufrieden, zumal in der Rückrunde nur noch 7 Punkte eingefahren werden konnten. Die Mannschaft musste bis zuletzt um den Klassenerhalt kämpfen. Bester Torschütze war Rudi Geiß mit 8 Treffern.
In der neuen Saison hat man sich, nach anfänglichen Problemen, gefangen und rangiert derzeit auf Rang 8 der Tabelle. Straßer forderte eine gute und intensive Vorbereitung, da der derzeitige Tabellenstand nicht täuschen dürfe. Neu-Coach Tobias Pointinger führt derzeit die interne Torjägerliste mit 7 Treffern an.
Lallings Bürgermeister Streicher war begeistert vom SV Lalling. „Ich ziehe meinen Hut vor Eurer Leistung, Eurem Engagement“, so der Gemeindechef. Er gratulierte zur ausgezeichneten wirtschaftlichen Lage und lobte den enormen Zusammenhalt. Ebenso stellte er das gute Verhältnis zwischen Gemeinde und Verein heraus und sagte die weitere Unterstützung von Seiten der Gemeinde zu. Streicher übernahm im Anschluss auch die Neuwahlen, welche folgende Ergebnisse brachten:
1. Vorstand Markus Heining, 2. Vorstand Lothar Penn, Kassier und zugleich 3. Vorstand Helmut Duschl, Schriftführer Christian Geiß (alle wie gehabt). Als neuer Abteilungsleiter Fußball wurde Roland Penn gewählt, Stephan Straßer übernahm auf eigenen Wunsch die Stellvertretung. Neue Abteilungsleiterin Kinderturnen ist Anna Muhr und Abteilungsleiter Volleyball bleibt Gebhard Schöffmann. Jugendleiter bleibt Rüdiger Zollner, er wird weiterhin von Konrad Lallinger jun. vertreten. Die AH-Leitung hat auch wie gehabt Günther Sitzberger inne. In den Ausschuss wurden gewählt: Markus Friedenberger, Rudi Geiß (neu), Hans Hüttinger, Konrad Lallinger jun., Rudi Oswald jun., Roland Penn (neu), Günther Sitzberger, Andreas Stangl, Armin Steinbeißer, Florian Straßer (neu), Stephan Straßer und Rüdiger Zollner. Kassenprüfer sind Horst Biebl und Lothar Eder.
Zum Abschluss einer kurzweiligen Versammlung gab Heining noch die nächsten Termine bekannt (Weihnachtsfeier der E-G-Jugend am 13.12. in Hunding sowie Weihnachtsfeier und Versteigerung des SVL am Samstag 19.12.). Der Sportlerball findet am Samstag, 30.01.2016 statt.
Foto: das Foto zeigt die Vorstandschaft mit den Abteilungsleitern und Bürgermeister Josef Streicher
weitere Bilder: