SV Lalling ist stolz auf seine langjährigen Mitglieder

 

Sportverein ehrt Mitglieder für jahrzehntelange Treue

Im Rahmen seiner Weihnachtsfeier konnte der SV Lalling eine Vielzahl von Sportskameraden auszeichnen. Vorstand Markus Heining konnte bei seiner Begrüßung neben Fahnenmutter Elisabeth Dollmaier und Ehrenvorstand Siegfried Klampfl auch einige Ehrenmitglieder und eine große Anzahl an Mitgliedern samt Partnern begrüßen. Mit einem kurzweiligen Programm wurden die Anwesenden unterhalten: umrahmt von SVL-Musiker Marco Lemberger sorgten vorgetragene Weihnachtsgeschichten zum Schmunzeln (Richard Zitzelsberger und Markus Heining). Nach einem gemeinsamen Abendessen war es Ehrenvorstand Siegfried Klampfl vorbehalten, verdiente Mitglieder für Ihre Treue auszuzeichnen: In kurzen, amüsanten Rückblicken wurden folgenden Personen per Urkunde und Anstecknadel für jahrzehntelange Treue gedankt:

Andrea Eder, Erdmute Fischer, Walter Geiger, Niklas Greiler, Vorstand Markus Heining, Manfred Hüttinger, Rupert Jacob, Johann Reitberger, Lothar Zettl (alle 20 Jahre), Alex Eder, Dieter Gorgosch, Martin Reitberger, Stephan Trenner (25 Jahre), Walter Amann, Georg Eder, Joachim Stelzer, Michael Streule, Bernhard Weiß (30 Jahre), Klaus Appl, Rudolf Eder, Hans Hüttinger (35 Jahre), Kajetan Eginger, Siegfried Klampfl, Heinz Rothmeier jun., Siegfried Straßer, Reinhold Weber (40 Jahre), Josef Lallinger, Wolfgang Schießl sen. (45 Jahre), Franz Bachinger, Hans Ehrnböck, Baptist Hüttinger, Josef Klarl sen., Rudi Oswald sen., Josef Wittenzellner (50 Jahre). Im Jahr 1957 und damit 10 Jahre nach der Gründung des Vereins traten Konrad Lallinger sen., Adolf Lemberger, Karl Siedersberger und Rudolf Steckel dem SV bei. Sie können nun auf sagenhafte 55 jährige Mitgliedschaft zurück blicken. Der SV Lalling ist überaus stolz und dankbar über diese langjährige Treue und Verbundenheit, was Klampfl entsprechend zum Ausdruck brachte.

Bei den Ausgezeichneten bedankten sich auch Markus Heining und 2. Vorstand Lothar Penn.

Markus Heining bedankte sich zum Abschluss in (bayerischer) Gedichtform bei allen Helferinnen und Helfern, die das Jahr über den Verein tatkräftig in allen Bereichen unterstützt haben.

Im Anschluss an die Weihnachtsfeier fand die traditionelle Christbaumversteigerung statt. Diese wurde in souveräner Manier von Rüdiger Zollner und Peter Baranski durchgeführt. Auch hier freute sich der Sportverein über viele örtliche Vereine, Freunde und Gönner.

 

Das Foto zeigt (v.l.) Ehrenvorstand Siegfried Klampfl, 2. Vorstand Lothar Penn, Konrad Lallinger sen., Adolf Lemberger, Baptist Hüttinger, Rudolf Steckel und SV-Vorsitzenden Markus Heining.

Weitere Bilder:

 

 

 

Dankesgedicht Weihnachtsfeier 2012

 

Ofanga mecht i mid dem zwoadn Mann im Verein,

der Loh hängt se bei dem wos er mocht voll rein.

Ob Stadionzeidung, Fanshop, Spieler, Faschingsballeinlage oder einfach nur Berater,

wenn Du mid eam unterwegs bist, host am nächsten Dog auf alle Fälle an Kater.

 

Ois wichtigsten Mann homma mia seit zwei Jahren,

unsern Duschl Helmut als Hüter der Zahlen.

Er nimmt vei ei und gibt ned so vei aus,

so muas sa, dann kemma mir aus de Schulden boid raus.

 

Um den nächsten in de Vorstandschaft zum griang,

hob i mi miaßn gewaltig biang.

Oba des wars wert, um an Gries ins Boot zum hoin,

ois grandioser Schriftführer speist a brutal guade Roin.

 

An ganz an wichtigen Job hod a da Steve,

beim Chef der Fußballer lafft überhaupt nix schief.

Er hod seine Mannen absolut im Griff,

er führts nach oben, des Lallinger Schiff.

 

Da Rüdiger beeindruckt mi immer wieder,

bei der Jugendabteilung is er da absolute Leader.

Jugendleiter, Schiri, Trainer, Watterchef, Versteigerer usw.

ja viel duad er im Verein, na na do is er überhaupt koa gfeida.

 

In die Jugendabteilung schnuppert jiatz a da Bernhard mid ei,

Wenn er Zeit hod und es gibt a Oabad, springt er a glei.

Af Vilshofa is er ganz oft obe gfohn,

und hod Trainingsanzüg ghoid vo Walter seim Lon.

 

Ois AH-Leiter braucht da Günther Nerven ganz vei,

oba er is oana, af den i ganz stoak zei.

A die Kasse is ganz ganz froooooh,

wenn da Günther wegam Bierwagl sogd: I foooooh.

 

Ned ganz so viel Nerven braucht da Sigi ois A-Jugend-Trainer,

an braven Haffa duad er sei Jugend nenna.

Für de Jugend setzt er se ei und fod in ganz Niederbayern umanand,

mia hamma desweng ganz froh, dass ma eam hamd.

 

Bei der C-Jugend do is a Trainer-Trio an der Macht,

da Rüdiger, Sepp und da Matthias homd bei de Buam und Deandln des Feuer entfacht.

Vier Jahrgänge miaßn de drei unter oan Huad bringa,

des is ned einfach, oba owei wieder doans gwinga.

 

Schreiner Hans und Gronewold Andy hoißn de nächsten Zwoa,

se homs mit unserer E-Jugend z’doa.

Midn gwinga hauds no ned a so hi,

oba se zoingd Einsatz und wie.

 

Die F-Jugend hod viel Spaß und a scho vei gwunga,

af de Hinrundn hod da Trainer Kone heid bestimmt scho drunga.

Jiatz hosd ja zwoa Helfer, do samma olle ganz glücklich,

hervorragend unterstützen doand da Werner und Christian dich.

 

Die erfolgreichste Mannschaft stellt unsere G-Jugend dar,

100% Spiele gwunga, muas ja koana wissn, dass erst oans war.

Da Kone, Matthias und da Helmut homd ganz neie Trainingsmethoden,

de Kloan homd mid de Drei sehr viel Spaß, do komma olle drei nur loben.

 

Mit Spaß und Ernst sand a die Spieler der 1. und 2. Mannschaft dabei,

a abwechslungsreichs Training bereiten da Matthias und da Ritsch eana vor owei.

Mit vollem Einsatz und viel Hingabe gengand de zwoa ans Werk,

am Zusammenhalt und Einsatz der Mannschaft man des merkt.

 

Unterstützt wern de Zwoa vo unserm Langa, am Friede,

es liegt a an eam, dass ma eigfohn homd so vei Siege.

Er trainiert de Torleid ganz hoad jede Wocha,

da Martin und da Stocki se scho frongd: Is der no ganz bocha?

 

Wird im Spiel doch amoi oana affe g’haud,

kimmt da Lois und er sich den blaua Fleck oschaud.

Glei draf is der Spieler wieder einsatzbereit,

dank Lois er den Boin wieder schlong kann ganz weit.

 

Damit man a merkt wann da Boin im Aus is dann,

gibt’s an Strahmoasda Schos den bravn Mann.

Mehrere Anfragen vo Bundesligisten hob i scho ghod,

weil so grode Linien no koana hi brod hod.

 

An da Linie stengand immer de Leid vom Ordnungsdienst,

eiteilt wernd de vom Frank, denst beim Stadionsprecher findst.

Da Stadionsprecher Gries und da Frank de sand a so a Team,

do haut des mit dem Spielbericht in der Zeidung a immer hin.

 

Bei Kirchenzügen und Vereinsjubiläen hand de nächsten Zwoa ganz wichtig,

da Rothkopf Frank und da Geiger Tom hoidn de Fahn dann absolut richtig.

Se hand a so richtige Fahnenjunker und drongd de Fahn mit Stolz,

de zwoa hand scho aus dem richtigen Holz.

 

Unterstützung griagd d’Vorstandschaft a vom Ausschuss,

so manche Sitzung wird länger und hod überhaupt koan Schluss.

neben den am Anfang schon genannten Personen,

doand se de Erfahrenen Cook, Stone und Rudi a ned schonen.

 

Dazua kemmand de Junga Patrick, Andi und Flo,

a se zoingd heia dassmas braucha ko.

Das Urgestein im Ausschuss is unser Ehrenvorstand Klampfl Sigi,

ned nur ois Berater is er im Verein ganz wichti.

 

Französischen Charme bringt seit neiesten de neie Turngruppenleiterin mit ein,

mia hamma ganz glücklich dass d’Virginie des mocht ganz fein.

Eder Andrea ois Spartenleiterin,

hod do an guadn Fang gmocht, i mir sicher bin.

 

An guadn Fang homd de Volleyballer seit 1978 gmocht,

seitdem nämlich da Gebhard ois Abteilungsleiter locht.

Mittlerweile homsn zum Ehrenabteilungsleiter auf Lebenszeit ernannt,

i hob goa ned gwisst, dass des a Sparte selba entscheiden kannt.

 

Besonders loben mecht i heid an Appl Klaus,

er is jiatz wieda voi do noch seiner gloana Paus.

Er mad und recht und kiad am Sportgelände fast jedn Dog,

hi und do a Hilfe er bestimmt gern mog.

 

Oana heift eam oba ganz ganz vei,

des is da Hüttinger Hans, af den i ganz vei zei.

Er kümmert se ums Spritzen, Düngen und Orbatseinsätze,

seine Paradehelfer Mane und Stone i a sehr schätze.

 

Im Heisl hod oba a anderer s’song,

egal wos ma suacht, man braucht bloß an Jens frong.

Er ramt af, richt her und baut um,

dass i noch mancher Aktion scho schau ganz dumm.

 

Ganz narrisch gfreids mi dass da Kai wieder zuragsuacht hod,

zum Kassiern bei de Hoamspeia er immer umafohd.

Oba a bei der Bekämpfung vo Fuaßboiblotzhindernisn,

is er a Guada, des duad vor allem da Klaus wissen.

 

Oba um wieda zu de Hoamspeia zum kemma,

schmatz i amoi o de Leid wo de Stadionzeidung doand stemma.

Chef Loh und seine Helfer Steve, Patrick, Rul, Gerhard, Mich, Christian, Murph, Klaus und Gries,

i kimm vei umanand und unsa Heftl is in Niederbayern des beste des i lies.

 

Des Heftl kead a zamglegd und tackert,

des mocht unser 1. und 2., a wenn ned owei a jeda mid rackert.

Af unserer Homepage gibt’s a vei zum lesn vo unserm Verein,

Neuigkeitn, Spielberichte und Fotos stellt da Klampfl Mich hinein.

 

Damit’s a immer wos zum Essn und Dringa gibt dahoam,

hob i d’Straßer Michi gwinga kinnt zum Nachschub bsorng.

Sie kümmert se a um d’Einteilung vom Personal,

hervorragende Mädels vokaufand do drin, ein ums andere Mal.

 

Danke Mädels dass eich Zeit nemts für den Verkauf,

ned nua zwecks am Bier i zum Anbau lauf.

Unsere Spielerfrauen sand a Hingucker scho a,

und de Kuachan des mochand, wunderbar.

 

 

Wo i scho bei de Mädels grod bin,

geh i glei weida zu de Wäscherinnen hin.

Ob brauner Dreck oda greane Fleckan,

a jede Dressnwoscherin vo uns griagd de wegan.

 

An Dreck im Heisl griagd a unsere Jana weg,

auf de Reinigungsfachkraft i groußn Wert leg.

Doads ma oba trotzdem de Kabinen sche zamramma,

a jeda sei Zeig dann gibt’s koa großes Gejammer.

 

Zum Ende hi mecht i af koan Foi vosamma,

unsere Sponsoren zum danga, nur so kimma mia ois bama.

Ob Stadionzeidung, Bandenwerbung, a Dress oda Boin,

vielen Dank dass ihr do doads an groußn Teil zoin.

 

Und ganz af d’Letzt i lobn muas,

olle Spieler beim SVL de hihoidn earan Fuaß.

A Ausnahme is woan, ohne Geld zum spein,

oba Zusammenhalt, Kameradschaft und Spaß duad vei mera zein.

 

Drum mochma so weida und hamma firananda do,

des is des schenste wos ma mocha ko.

Ned nur im Verein, vor allem a im Privaten,

dua i eich Liebe und Hilfsbereitschaft raten.

 

Und so schliaß i mid meim Gedicht,

weil i glaub es wad d’Vosteigerung ogricht.