SV Lalling mit hohen Auszeichnungen für
Franz Bachinger und Siegfried Straßer
Sportverein ehrt seine treuen Mitglieder bei der Weihnachtsfeier
Max Sigl sen. 65 Jahre beim Verein
(cg) Der SV Lalling ist stolz auf jedes seiner Mitglieder. Sie sind die Säulen des Vereins. Bei der Weihnachtsfeier im Gasthaus Dollmaier wurden wieder zahlreiche Mitglieder für jahrzehntelange Treue geehrt.
Vorstand Markus Heining konnte eine Vielzahl an Besuchern im Dollmaiersaal begrüßen. Unter ihnen auch Altbürgermeister und Ehrenmitglied Xaver Reitberger, den Lallinger Bürgermeister Sepp Streicher, den Hundinger Bürgermeister Ferdinand Brandl, den BLSV-Ehrenkreisvorsitzenden Reinhold Baier, den Bezirksschiedsrichterobmann und ehemaligen Vorstand des SV Lalling Franz Bachinger, Robert Fischer vom Bezirksschiedsrichterausschuss sowie Ehrenvorstand Siegfried Klampfl und Ehrenmitglied Helmut Schreiner. Heining freute sich außerdem über die Anwesenheit von Pfarrer Philipp Höppler.
Nach der Begrüßung lauschte der Saal einer Weihnachtsgeschichte von Toni Lauerer, vorgetragen von Vorstand Markus Heining. Nach einem gemeinsamen Abendessen sorgte ein nicht alltäglicher Jahresrückblick für Aufheiterung. Drei Lallinger Edelfans (gespielt von Günther Sitzberger, Lothar Penn und Christian Geiß) unterhielten sich während eines SVL-Heimspieles über viele Aktionen und Ereignisse im Lallinger Sportjahr 2013. Dabei fanden sie lobende Worte für viele Mitglieder und Arbeiter.
Im Anschluss standen Ehrungen auf dem Programm. Ehrenvorstand und Vereinsehrenamtsbeauftragter Siegfried Klampfl war es wieder vorbehalten, diese amüsant und gebührend vorzunehmen. Bemerkenswert: Klampfl hatte für jeden Geehrten eine paar (Dankes-) Worte und Anekdoten parat.
Für alle Anwesenden überraschend nahm auch der BLSV-Ehrenkreisvorsitzende Reinhold Baier eine Ehrung vor. In seiner Laudatio ließ Baier anklingen, dass er immer gerne zum SV Lalling kommt und begeistert ist, wie familiär es bei diesem Verein zugeht. Er freute sich, an Siegfried Straßer aus Deggendorf die höchste Auszeichnung der Bayerischen Sportjugend (Ehrennadel in Gold mit Kranz) in Bayern überreichen zu dürfen: Sein unermüdlicher, jahrzehntelanger Einsatz für den Nachwuchs, insbesondere der A-Jugend beim Sportverein soll damit gebührend Rechnung getragen werden. Baier beglückwünschte die Lallinger Verantwortlichen und hofft, dass die vorbildliche Strategie mit eigenen und unbezahlten Leuten so erfolgreich weitergeführt wird.
Im Bild v. l. n. r.: 2. Vorstand Lothar Penn, BLSV-Ehrenkreisvorsitzender Reinhold Baier,
Siegfried Straßer, 1. Vorstand Markus Heining
Damit aber nicht genug:
Siegfried Klampfl zeigte die Stationen, Erfolge und Fleiß des Siegfried Straßer auf. „Der SVL hat Dir als Spieler aber auch als Trainer viel zu verdanken, Du hast viele Burschen in die erste Mannschaft geführt“, so Klampfl. Für diese herausragenden Leistungen hat die Vorstandschaft Straßer zum Ehrenmitglied ernannt! Sichtlich überrascht und gerührt nahm dieser die Auszeichung unter langem Beifall der Anwesenden entgegen.
Im Bild v. l. n. r.: 2. Vorstand Lothar Penn, Ehrenmitglied Siegfried Straßer, 1. Vorstand
Markus Heining und Ehrenvorstand Siegfried Klampfl
Klampfl hatte an diesem Abend aber noch eine Überraschung parat: In einer ausführlichen Laudatio wurden die unzähligen Verdienste, der unglaubliche Einsatz und die außergewöhnlichen Leistungen eines besonderen Mannes herausgehoben. „Durch Dich ist der SV Lalling weit über die Grenzen hinaus bekannt, Du bist eine Symbolfigur“, so der Ehrenvorstand. Der SV Lalling ist stolz, damit seinen ehemaligen Vorsitzenden Franz Bachinger zum Ehrenvorstand ernennen zu dürfen! Franz Bachinger ließ es sich nicht nehmen, für diese hohe Auszeichnung zu bedanken und zeigte eindrucksvoll, dass, auch wenn er nicht mehr in Lalling wohnt, der SVL für ihn immer an erster Stelle steht. „Mein erster Blick am Sonntagabend ist immer: „wia hod Laing gschbuit“, so Bachinger. Er ist stolz, was in Lalling, nicht nur mit der wunderschönen Sportanlage, entstanden ist. Eine junge, dynamische Vorstandschaft und eigene Spieler – ohne jegliche Bezahlung! Er äußerte auch einen innigen Wunsch: „Haltet zusammen und machts weiter so“. Zum Abschluss setzte er noch einen Seitenhieb auf bezahlte Spieler des Auslandes und erntete damit großen Beifall!
Im Bild v. l. n. r.: 2. Vorstand Lothar Penn, Ehrenvorstand Franz Bachinger, 1. Vorstand
Markus Heining und Ehrenvorstand Siegfried Klampfl
Folgende Auszeichnungen wurden von Siegfried Klampfl, Vorstand Markus Heining und 2. Vorstand Lothar Penn zudem noch vorgenommen:
20 jährige Mitgliedschaft (Sabine Bachinger, Franz Duschl, Rupert Simmerl, Kajetan Straßer, Andreas Wurm, Thomas Zoißl)
25-jährige Mitgliedschaft (Josef Blüml)
30-jährige Mitgliedschaft (Werner Appl, Christian Geiß, Rudi Herfort, Eduard Lallinger, Alois Lemberger, Lothar Penn, Roland Penn, Sebastian Pirkl, Roland Rothmeier, Armin Steinbeißer, Josef Zettl jun.)
Im Bild v. l. n. r.: Ehrenvorstand Siegfried Klampfl, Franz Duschl (20), Rudi Herfort (30), Armin Steinbeißer (30), Roland Rothmeier (30),
Christian Geiß (30), Roland Penn (30), 2.Vorstand Lothar Penn (30), Alois Lemberger (30) und 1. Vorstand Markus Heining
35-jährige Mitgliedschaft (Georg Gammel, Alois Jakob, Michael Klampfl, Gebhard Schöffmann, Ulrich Seidel, Sigurd Wagner)
40-jährige Mitgliedschaft (Helmut Schreiner, Helmut Straßer)
45-jährige Mitgliedschaft (Karl Lallinger, Adolf Streicher)
Im Bild v. l. n. r.: 2. Vorstand Lother Penn, Ehrenvorstand Siegfried Klampfl, Michael Klampfl (35), Alois Jakob (35), Adolf Streicher (45),
Karl Lallinger (45), Helmut Schreiner(40) und 1. Vorstand Markus Heining
50-jährige Mitgliedschaft (Michael Eginger, Ludwig Krügl, Karl Schreiner, Joseph Straßer, Josef Streicher)
55-jährige Mitgliedschaft (Josef Eginger sen., Fridolin Kramheller, Josef Oswald sen., Manfred Schober, Gebhard Weber)
65-jährige Mitgliedschaft (Max Sigl sen.)
Im Bild v. l. n. r.: 1. Vorstand Markus Heining, Ehrenvorstand Siegfried Klampfl, Josef Oswald (55), Josef Eginger (55),
Joseph Straßer (50), Josef Streicher (50), 2. Vorstand Lothar Penn, Ludwig Krügl (50) und Michael Eginger (50)
Im Anschluss an die Ehrungen wurde die traditionelle Christbaumversteigerung in bewährter Manier durchgeführt. Gekonnt und souverän agierten hier wieder Rüdiger Zollner und Peter Baranski als Versteigerer. Der SV Lalling konnte hierzu auch viele Ortsvereine begrüßen.